Have any questions?
+44 1234 567 890

Qi Gong
eine traditionelle chinesische Heilmethode, die sich seit Jahrhunderten bewährt hat
Was ist Qi Gong?
Qi Gong ist ein Sammelbegriff für vielfältige Übungsmethoden, die sich in unterschiedlicher Weise mit der Lebensenergie, dem „Qi“ beschäftigen. Qi Gong ist eine traditionelle Methode zur Selbstheilung und ein fester Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin.
„Qi“ bedeutet Lebenskraft, Lebensenergie und „gong“ das Üben, Praktizieren, Arbeiten mit dem „Qi“
Qi Gong beinhaltet neben gezielten Körperhaltungen und -bewegungen, Atemübungen, geistige Übungen und Meditation. Mit Qi Gong können körperliche, seelische und geistige Funktionen reguliert und gestärkt werden. Die Übungen sind sanft und kraftvoll zugleich und leicht zu erlernen.
Als sanfte Körpertherapie wirkt Qi Gong wie eine Brücke zwischen Körper und Geist, die die Bereiche Psychosomatik, Physiotherapie und Spiritualität sehr pragmatisch miteinander verbindet. Die „Meditation in Bewegung und Ruhe“ fördert Gesundheit, stärkt Abwehrkräfte und sorgt für Ausgeglichenheit auf allen Ebenen.
Qi Gong in der Therapie
In meiner Naturheilpraxis binde ich gezielt Übungen aus dem medizinischen (Yangsheng) Qi Gong in die Behandlung mit ein und unterstütze Sie dabei, die Übungen zu erlernen und für sich gezielt einzusetzen.
Qi Gong-Kurse in Drensteinfurt
Des Weiteren biete ich in Drensteinfurt Qi Gong-Kurse an, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Kurstermine und Preise finden Sie direkt auf der Buchungsseite, auf der Sie Ihren Platz auch ganz bequem online reservieren können. Bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.
Für wen ist Qi Gong geeignet?
Qi Gong ist für jeden geeignet, der sich auf den Weg zu mehr Ruhe und Ausgeglichenheit, innerer Kraft und Aufrichtung machen möchte.
Die Übungen können kraftvoll im Stehen oder auch etwas sanfter im Sitzen praktiziert werden, so dass sie je nach körperlicher Fähigkeit angepasst werden können.